valthiramexo Logo

valthiramexo

Finanzielle Sicherheit

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie valthiramexo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Verantwortliche Stelle

valthiramexo ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Als Anbieter für Notfallfonds-Planung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: Fritz-Thiele-Straße 16, 28279 Bremen, Deutschland. Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@valthiramexo.com oder telefonisch unter +497311520978.

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Finanzielle Informationen einschließlich Einkommensdaten und Ausgabenstrukturen für die Notfallfonds-Berechnung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen beim Besuch unserer Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services und zur Bereitstellung personalisierter Finanzempfehlungen
  • Cookie-Daten für die Website-Funktionalität und Analyse des Nutzerverhaltens

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu den folgenden legitimen Zwecken verarbeitet, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind.
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Notfallfonds-Berechnung und Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Zweckerreichung
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre ab Vertragsende

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO, insbesondere bei Direktwerbung
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Firewalls
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für unser Personal
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung sensibler Finanzdaten

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
  • Weitergabe an Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services unter strengen Datenschutzauflagen
  • Partnerbanken ausschließlich für die Umsetzung Ihrer Notfallfonds-Strategien
  • Rechtsanwälte oder Steuerberater nur bei ausdrücklicher Beauftragung durch Sie
Alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden.

Cookies und Online-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies zur Auswertung der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Fritz-Thiele-Straße 16
28279 Bremen, Deutschland
Telefon: +497311520978
E-Mail: info@valthiramexo.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025